Aktuelles


Zurück zur Übersicht

04.09.2025

Hightech trifft Handwerk: Tachymeter zum Anfassen

Im Lernfeldunterricht behandeln unsere Tischler das Thema „Durchführung der Bauaufnahme“ und beschäftigen sich mit verschiedenen Messwerkzeugen und -systemen.
Passend dazu befand sich zeitgleich ein Vermessungsbetrieb auf unserem Schulgelände, um dieses für den in Zukunft geplanten Neubau zu vermessen. Auf Nachfrage erklärte der Vermesser spontan bereit, den Schülerinnen und Schülern ein Tachymeter vorzuführen.
Die Expertinnen und Experten erläuterten Funktionsweise und Einsatzbereiche des hochpräzisen Geräts, mit dem Winkel und Distanzen millimetergenau erfasst und digital dokumentiert werden. Für viele Lernende war das eine außergewöhnliche Gelegenheit: Ein solches Messsystem bekommen sie im späteren Berufsalltag vermutlich kaum zu Gesicht, da laut Aussage des Vermessers ein modernes Tachymeter rund 50.000 € kostet und für einen Handwerksbetrieb auch nicht wirklich sinnvoll ist.
Umso wertvoller war diese praxisnahe Demonstration direkt vor Ort: Unsere Schülerinnen und Schüler konnten Fragen stellen, Messungen beobachten und die Theorie aus dem Unterricht unmittelbar mit der Praxis verknüpfen. Ein echtes Highlight im Lernfeldunterricht!
Ein herzliches Dankeschön an den beteiligten Vermessungsbetrieb für die Zeit, die Einblicke und die Unterstützung unseres Unterrichts. Solche Begegnungen machen berufliche Bildung lebendig. (TH)

 2025_Tachymeter.jpg


Zurück zur Übersicht