Fachpraktiker*in Holzverarbeitung (PHB)
Fachpraktiker*in Holzverarbeitung ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit besonderem Förderbedarf, welcher sich an den Ausbildungsberufen Tischler/in und Holzmechaniker/in orientiert. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei wird der berufspraktische Teil überwiegend in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (überbetrieblich) durchgeführt.
Ausbildungsdauer:
Voraussetzungen:
Unterrichtsfächer:
erreichter Abschluss nach Beendigung:
- 3 Jahre
- Feststellung der Eignung durch die Agentur für Arbeit
- Deutsch
- Sozialkunde
- Sport
- Fachmathematik
- lernfeldbezogener Unterricht
- Berufsreife
- Fachpraktiker*in Holzverarbeitung